VIDEOS MIT 
    200 % IDEEN, 300 % ENERGIE, 20 % GELD UND 
    30 % KÖNNEN 
    
      
    Fantastisch ausgestattete Filmstudios, technisch perfekte Musiker, reiche
    Menschen - das gibt es für die meisten irgendwo, in weiter Ferne. So viele stehen am
    anderen Ende der Wegstrecke - Teiltalente, Bastler, Jobber, Anfänger. 
     
    Und da gibt es CRAZY COMBOS. Der Wettbewerb für den ersten Wurf, das Lebenszeichen, das
    Startgebrüll, das frühe Flüstern. In Videobildern, mit Musik. Und mit verdammt viel
    Anspruch: Wenn Ihr schon so wenig Geld habt, wenn Euch schon Instrument und Stimme
    manchmal noch entgleisen, dann seid wenigstens originell. 
    Besinnt Euch auf das, was Ihr jetzt könnt. Wagt ein Ding, ein bis fünf
    Minuten, das schon mal ein Zeichen setzt. Da kämpft mit, spielt mit, da legt Eure Kraft
    hinein. Wir sehen uns im Wettbewerb.  | 
    DER WETTBEWERB FÜR VERRÜCKTE
    MUSIKFILME 
    
      
    Geht mit dem gewissen schiefen Blick ans Werk. Laßt
    den Spott, den Protest, den Zorn, die Geilheit, den Blödsinn, die Sucht, das Delirium
    raus. Seid Mensch, Priester, Star, Trottel, Engel, Teufel, häßlich, schön. 
     
    Und das teilt mit. In Bildern, in Musik. Als CRAZY COMBOS sollt Ihr niemanden kopieren.
    Ihr sollt Eure Botschaft bringen, Euch selbst mitteilen. Und das ist ganz schön
    verrückt. 
    Bei oft einfacher Technik finden sich in den Crazy
    Combo Videos gute Ideen, Bilder und Geschichten. Die meisten dieser Stücke werden jedoch
    keine Chance haben, sind nicht hip und schnell und technisch genug, um in den Musiksendern
    zu laufen. Womit die Bezeichnung "Underground" bei den "Crazy Combo"-
    Musikvideos ihre aktuelle deutsche Deutung erfährt.  | 
    BILD, MUSIK,
    TEXT - ALLES CRAZY 
    
      
    Musikvideos sind mehr als Musik, mehr als Bilder. Sie sind weniger als ein
    Kinofilm, weniger als ein Konzertabend. Sie sind ein cleverer Einstieg in die
    Medienwelt, die uns umgibt. Wer eine Weile Musik macht, kommt auf die Idee, das auf Video
    festzuhalten. Wer gerne Videos dreht, hat den Einfall, ein Musikvideo zu drehen.  
     
    Doch die Möglichkeit, das eigene Musikvideo zu präsentieren, ist gering. Technisch zu
    perfekt sind die Clips, die im Fernsehen laufen. Zu abgeschottet sind Presse und
    Medienfirmen gegen weniger Perfektes. Dabei sind die Bildideen, Musikversuche und Texte
    der Anfänger oft erste Sahne, bloß ein bischen in Armut getaucht. 
     
    Dieser Zustand ist doch zum Verrücktwerden. Dafür gibt es "CRAZY COMBOS", den
    verrückten Wettbewerb. 
    
      |